|
Im Norden tropisches Klima, sonst subtropisch mit Sommerregen; durchschn. Temp. in Asunción im Juli 17° C, im Januar 26,9° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Paraguay, der kleine Binnenstaat im
Zentrum Südamerikas, grenzt im Süden an Argentinien, im Nordwesten an Bolivien
und im Nordosten an Brasilien. Der Fluß Paraguay fließt von Norden nach Süden
und teilt das Land in zwei sehr unterschiedliche Gebiete. Der Fluß Parana bildet
einen Teil der Landesgrenze zu Argentinien.
Offizieller Name: República del Paraguay (Spanisch) (Republic of Paraguay)
Landesname: Ein Nebenfluß des Parana ist der Paraguay, nach dem das Land benannt
ist.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Landesfläche: 406.752 qkm (Weltrang 58)
Gliederung: 17 Departements
Hauptstadt: Asunción
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES IaDB IWF Mercosur OAS OPANAL UNO
WTO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Spanisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Guaraní = 100 céntimos
Bevölkerung: 5 360 000
Bevölkerungsdichte : 13,2 Menschen je qkm
Religionszugehörigkeit: Katholiken 88.5%; Protestanten 5.0%; andere 6.5%
Größte Städte: Asunción 502,426; Ciudad del Este 133,893; San Lorenzo 133,311;
Lambaré 99,681; Fernando de la Mora 95,287
Internationales Kennzeichen: PY
Nationalfeiertag: 14. Mai (Tag der Unabhängigkeit von Spanien im Jahre 1811)
Geographische Lage: 54º W - 62º W / 19º S - 27º S
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Cordillera de Caaguazu 700 m.
Geographie: Die Westregion (Occidental) ist Teil des Gran Chaco, des flachen
Andenvorlandes, das sich über Bolivien und Argentinien erstreckt. Die Ostregion
(Oriente) steigt sanft aus den Überschwemmungsgebieten des Paraguays und Paranas
an zu den niedrigen Bergketten, den Ausläufern des brasilianischen Hochplateus.
An der Ostgrenze stürzt der Parana über mehrere Wasserfälle vom Hochplateau.
Klima: Es herrscht subtropisches Klima mit einer ausgeprägten Regenzeit, die dem
Osten heftige Niederschläge beschert, so daß dort häufig Überschwemmungen
auftreten. Dagegen ist der Westen niederschlagsarm.
Fauna/Flora: Die östlichen Berge sind vorrangig mit tropischen Hartholzwäldern
bewachsen, das Gebiet des Gran Chacos hat offene Savannenwälder. Zur
artenreichen Tierwelt gehören Pekaris, Jaguare, Gürteltiere und Ameisenbären.
Zeitzone: MEZ -5,0 Stunde(n)