|
Feucht-heißes, tropisches Klima mit Regenzeit von Dezember bis Juli; monatl. Mitteltemp. um 27° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Franzoesisch Guiana
(Gebiet von Guiana)
zu Frankreich
Kontinent: Südamerika
Name englisch: French Guiana (Department of Guiana)
FLÄCHE: 91.000 qkm.
Bevölkerung: momentan ca. 174.397
BEVÖLKERUNGSDICHTE: 1,5 pro qkm.
Zuwachs: 3.40 % jährlich
HAUPTSTADT: Cayenne. Einwohner: 41.067 (1990).
GEOGRAPHIE: Französisch-Guayana liegt an der Nordostküste Südamerikas und grenzt
im Süden und Osten an Brasilien, im Westen an Suriname und im Norden an den
Atlantik. Die Serra Tumucumaque bildet die Südgrenze und der Río Oiapoque die
Ostgrenze. Die Westgrenze zu Suriname wird durch den Río Maroni gebildet. An der
Küste befindet sich ein flacher Sumpfgürtel, der zu höhergelegenen Ebenen und
Savannen ansteigt; das Landesinnere besteht aus Dschungel. Vor der Küste liegen
die Iles du Salut mit der Ile du Diable (Teufelsinsel). Die Landeshauptstadt
Cayenne liegt auf einer Insel in der Mündung des Río Cayenne.
STAATSFORM: Französisches Übersee-Departement mit begrenzter Selbstverwaltung.
Französisch-Guayana wird von jeweils zwei Abgeordneten in der französischen
Nationalversammlung und im Senat repräsentiert. Frankreich wird durch einen
Präfekten (Pierre Dartout) vertreten. Interne Angelegenheiten werden vom Conseil
général (19 Mitglieder; Präsident: Stéphan Phinéra-Horth) und dem Conseil
régional (31 Mitglieder; Präsident: Antoine Karam) wahrgenommen, die für 6 Jahre
allgemein gewählt werden.
SPRACHE: Amtssprache ist Französisch, aber ein Großteil der Bevölkerung spricht
Kreolisch. Englisch wird auch gesprochen.
RELIGION: Überwiegend römisch-katholisch, andere christliche Minderheiten.
Internet-Kennung: GF
ORTSZEIT: MEZ - 4.
Landesvorwahl: +594