|
Gemäßigtes Klima, im Osten zunehmend kontinentaler; durchschn. Temp. in Riga im Januar -5° C, im Juli 17° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Lettland grenzt im Norden an die
Ostsee, im Osten an Rußland und an Weißrußland im Südosten.
Erdteil: (Ost-)Europa
Offizieller Name: Latvijas Republika (Republic of Latvia)
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Politisches System: Parlamentarische Republik. Wahlrecht ab 18 Jahre für
lettische Staatsbürger. Das Parlament (100 Abgeordnete, Wahl alle 3 Jahre)
setzte 1993 die Verfassung von 1922 außer Kraft.
Landesfläche: 64.600 qkm (Weltrang 121)
Gliederung: 7 Stadtbezirke, 26 Landbezirke
Hauptstadt: Riga
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: BIZ Europarat HELCOM IWF UNO WEU
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Lettisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Lats = 100 santimi
Bevölkerung: 2 424 000
Bevölkerungsdichte : 37,5 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Letten 55.1%; Russen 32.6%;
Belorussen 4.0%; Ukrainer 2.9%; Polen 2.2%; Litauer 1.3%; andere 1.9%
Religionszugehörigkeit: Christen 39.5%; Juden 0.6%; andere (meiste ohne) 59.9%
Größte Städte: Riga 826,508; Daugavpils 118,530; Liepaja 98,490; Jelgava 70,957;
Jurmala 59,002
Internationales Kennzeichen: LV
Nationalfeiertag: 18. November (Ausrufung der Republik im Jahre 1918)
Geographische Lage: 20º O - 28º O / 55º N - 58º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Vidzerne 311 m; längster Fluß --> Teil
der westlichen Daugava 1060 km.
Geographie: Lettland hat einen langen sandigen Küstenstreifen, der im Westen der
Ostsee folgt und im Nordwesten in einem weiten Bogen um die Rigaer Bucht
verläuft. Die hügelige Landschaft steigt im Westen zu den niedrigen
Kurländischen Höhen an, die weitläufig Seen und Sümpfe durchziehen.
Klima: Das Klima ist gemäßigt-kontinental mit geringen Niederschlägen im
Frühjahr und Sommern sowie heftigen Kälteeinbrüchen im Winter.
Fauna/Flora: Umfangreiche Wälder wechseln sich mit Wiesen, Weiden und Mooren ab
und bedecken weite Landesteile. Zur artenreichen Tierwelt zählen Füchse, Luchse
und Eichhörnchen und der vom Aussterben bedrohte Biber.
Zeitzone: MEZ +1,0 Stunde(n)