|
Mittelmeerklima mit langen, heißen Sommern und recht kühlen, feuchten Wintern; durchschn. Temp. in Nikosia im Januar 10° C, im August 28° C. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Zypern, die drittgrößte Insel im
Mittelmeer, ist durch den Konflikt zwischen der griechischen Mehrheit und der
türkischen Minderheit noch immer geteilt.
Erdteil: (Süd-)Europa
Offizieller Name: Island of Cyprus (auf der Insel Zypern gibt es zwei
Staatsgebilde: die Republik Zypern und die Türkische Republik von Nord-Zypern.
Letztere wird faktisch nur von der Türkei international anerkannt.)
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Politisches System: Verfassung von 1960. Wahlrecht ab 18 Jahre. Parlament mit 80
Sitzen: 56 für griechische Zyprioten, 24 für türkische Zyprioten (vakant). Wahl
alle 5 Jahre.
Landesfläche: 9251 qkm (Weltrang 160)
Hauptstadt: Nikosia
Offizielle Sprache: Griechisch, Türkisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Zypern Pfund = 100 Cents
Bevölkerung: 767.000
Bevölkerungsdichte : 82,9 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Griechen 78%, Türken 18%
Religionszugehörigkeit: Griechisch-orthodoxe 75%, Sunniten 18%.
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Olympos 1951 m.
Geographie: Parallel zur Nordküste liegt das Kyreniagebirge; im Süden schließt
sich das Troodosmassiv ab, von dem die Flüsse Pedias und Kariyoti in die Buchten
von Famagusta und Morphou münden. In der zentralen fruchtbaren Mesaoria-Ebene
liegt die Hauptstadt Nikosia.
Klima: Es regnet überwiegend im Winter und die Sommer sind heiß und trocken.
Fauna/Flora: Waldbestände sind nur noch in den Bergen erhalten. Einheimische
Tiere wurden durch die Jagd nahezu ausgerottet. Weideland nimmt einen Zehntel
der Fläche ein.
Zeitverschiebung zu MEZ: 1,0 Stunde(n)