|
Auf Puerto Rico herrscht das ganze Jahr über tropisches Seeklima mit Temperaturen, die zwischen November und Mai meist um die 30° C liegen. In den Bergen liegen die Temperaturen im Sommer bei etwa 10°C und im Winter um weitere 6 bis 7°C niedriger. Von Dezember bis Mai ist Trockenzeit.Die größten Niederschlagsmengen werden im August und September gemessen. An der Nordküste fällt doppelt soviel Regen wie an der Südküste. Niederschläge sind vorwiegend morgens oder abends zu erwarten. Die touristische Hauptsaison Puerto Ricos liegt im europäischen Winterhalbjahr. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Puerto Rico
zu USA
Kontinent: Mittelamerika
Name englisch: Puerto Rico
(Commonwealth of Puerto Rico)
FLÄCHE: 9103 qkm.
Bevölkerung: momentan ca. 3.913.311
Zuwachs: 0.68 % jährlich
BEVÖLKERUNGSDICHTE: 424 pro qkm
Hauptstadt: San Juan Einwohner: 437.745 (1990)
GEOGRAPHIE: Die Insel Puerto Rico liegt östlich der Dominikanischen Republik und
westlich der britischen Jungferninseln. Einige kleinere Inseln wie Culebra, Mona
und Vieques sind der Küste vorgelagert. Fruchtbare Küstenebenen umgeben die
zentrale Bergkette; höchster Gipfel ist der 1338 m hohe Cerro de la Punta. Die
Hauptstadt liegt an der Nordostküste. Ein großer Teil des Waldes wurde gerodet,
um Platz für die Landwirtschaft zu schaffen, die nordöstliche Region wurde zum
Nationalpark erklärt.
STAATSFORM: Autonomer Bundesstaat der USA seit 1951; die Bewohner sind Bürger
der USA, haben bei US-Wahlen jedoch kein Stimmrecht. Zweikammerparlament nach
dem Modell der USA. Gouverneur: Pedro Rosselló, seit 1992. Der Gouverneur wird
alle 4 Jahre direkt gewählt und hat die Exekutivgewalt.
Währung: US-Dollar (USD)
Internet-Kennung: PR
Landesvorwahl: +1809
Sprache(n): Amtssprachen sind Spanisch und Englisch
RELIGION: 81% Katholiken. Es gibt protestantische und jüdische Minderheiten
Regionen/Gebiete in Puerto Rico: 78 Gemeinden
Geographie: Puerto Rico, die östlichste und kleinste Insel der großen Antillen,
liegt etwa 1000 Meilen südöstlich von Miami. Im Süden und Osten wird Puerto Rico
vom Karibischen Meer, im Norden und Westen vom Atlantischen Ozean umgeben. 60%
der 177km mal 56km großen Insel bestehen aus Gebirgen. Das Zentralgebirge, die
Cordillera Central mit seiner höchsten Erhebung, dem 1.337m hohen Cerro la
Punta, teilt die Insel in zwei grundsätzlich verschiedene klimatische Bereiche.
Puerto Rico wird gerne als der 51. Bundesstaat der Vereinigten Staaten
bezeichnet, gilt aber als assoziierter Freistaat Amerikas. Und tatsächlich liegt
über dem typisch lateinamerikanischen Flair, geprägt durch zahlreiche
Überbleibsel aus der spanischen Kolonialzeit, eine nordamerikanische Ordnung.
Das Landschaftsbild der Insel präsentiert sich spannend und abwechslungsreich.
Wunderschöne alte Gebäude, gotische Kathedralen und historische Forts in
unmittelbarer Nähe von Tapas-Bars, Zigarrenläden, Designer-Outlets und
Straßenmärkten bilden besonders in der Hauptstadt San Juan einen Kontrast, der
Besucher magisch anzieht. Aufgrund des tropischen Klimas blüht und grünt es
überall.
Flora: Im faszinierenden El Yunque Regenwald mit über 240 verschiedenen
Baumarten, die teilweise älter als tausend Jahre sind, entspringen auch die acht
größten Flüsse Puerto Ricos. Überall im Land findet man Bananen- , Kaffee- und
Ananasplantagen. Paradores, die landestypischen Gasthäuser, laden überall zum
Verweilen ein. Außerdem bietet die Insel ungewöhnlich schöne, endlose, weiße
Sandstrände und kristallklares Wasser mit hervorragenden Segel-, Surf- und
Tauchrevieren. Also ein ideales Ziel für den nächsten Urlaub.
Zeitzone: - 6,0 Stunden MEZ