|
Tropisch-wechselfeuchtes Klima mit Trockenzeit im Juli /August; durchschn. Temp. ganzjährig um 25° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Die südwestliche Pazifikrepublik
Vanuatu umfaßt 13 Hauptinseln und dutzende kleinerer Inseln, die zwischen den
Salomonen im Norden und Neukaledonien im Süden eine Y-förmige Inselgruppe
bilden.
Erdteil: Australien und die Pazifischen Inseln
Offizieller Name: Ripablik blong Vanuatu (Bislama); République de Vanuatu
(Französisch); Republic of Vanuatu
Landesname: Bis zur Unabhängigkeit trug die Inselgruppe den Namen Neue Hebriden.
Dann gab sich der Staat den Namen Vanuatu, ein Ausdruck aus dem Bislama, der so
viel bedeutet wie "Auf ewig unser Land".
Staatsform: Republik
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 12.189 qkm (Weltrang 155)
Gliederung: 6 Provinzen
Hauptstadt: Vila
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: AsDB CITES Commonwealth IWF UNO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Bislema; Französisch; Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: Vatu
Bevölkerung: 186 000
Bevölkerungsdichte : 15,3 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Ni-Vanuater 97.9%; Europäer 1.0%;
andere Pacifik-Insulaner 0.4%; andere 0.7%
Religionszugehörigkeit: Christen 77.2%; ohne 1.7%; unbekannt 4.0%; andere 12.5%
Größte Städte: Vila (Port-Vila) 19,400; Luganville (Santo) 6,900; Port Olry 884;
Isangel 752
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Tabwemasana (auf Espritu Santo) 1879
m.
Geographie: Die wichtigsten Inseln sind Espiritu Santo und Efate mit der
Hauptstadt. Sie sind wie der größte Teil des Landes gebirgige und mit Regenwald
bedeckt und haben Korallenterassen an den Küstenhängen und vorgelagerte
Korallenriffe. Es treten häufig Erdbeben auf, außerdem gibt es mehrere aktive
Vulkane.
Klima: Es herrscht ein feuchtes, tropisches Klima und im Norden fallen
wesentlich höhere Niederschläge als im Süden. In der Regenzeit treten häufig
Wirbelstürme auf.
Ressourcen: Mangan, Kopra, Kakao, Kaffee, Rindfleisch, Holz, Tourismus.
Zeitzone: MEZ +10,0 Stunde(n)