|
Das Klima ist halbtropisch und mild mit mittleren Monatstemperaturen von 25°C im Juli und 30°C im Januar. Die Jahresniederschläge bewegen sich zwischen 1700 mm im Süden und 3000 mm im Norden. Tropisch-feuchtes Klima mit Regenzeit von Dezember bis April; Jahresmittel zwischen 21° C im Süden und 25° C im Norden. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Tonga liegt im Südwestpazifik und
besteht aus einer Doppelkette von 169 Inseln südwestlich von Samoa und östlich
von Fidschi.
Erdteil: Australien und die Pazifischen Inseln
Offizieller Name: Pule'anga Fakatu'i 'o Tonga ; Kingdom of Tonga
Landesname: Der Seefahrer und Entdecker James Cook, der Ende des 18.
Jahrhunderts Tonga bereiste, gab dem Inselreich den Namen Freundschaftsinseln.
In der Landessprache bedeutet Tonga Süden.
Staatsform: Konstituelle Monarchie
Staatsführung: König
Landesfläche: 747 qkm (Weltrang 170)
Gliederung: 3 Insel-Distrikte, 172 Inseln
Hauptstadt: Nuku'alofa
Staatsreligion: keine
Währung: 1 pa'anga = 100 seniti
Bevölkerung: 109 000
Bevölkerungsdichte : 145,7 Menschen je qkm
Größte Städte: Nuku'alofa 21,383; Neiafu 3,879; Haveluloto 3,070
Geographische Merkmale: höchster Berg --> auf der Insel Kao 1030 m.
Geographie: Die Inseln gliedern sich von Norden nach Süden in drei Hauptgruppen:
Vava'u, Ha'apai und Tongatapu. Die Vava'u-Inselgruppe und eine Insel der
Ha'apai-Gruppe kennzeichnen Gebirgslandschaften aus Vulkangestein, wobei vier
Vulkane noch aktiv sind. alle anderen Inseln sind tief gelegene
Korallenformationen.
Flora/Fauna: Das halbtropische Klima begünstigt eine reiche Vegetation, die
überwiegend von Wäldern, darunter Pandanus-, Brotfrucht- und Papiermaulbeerbäume
bestimmt sind. Die Vogelwelt ist vielfältig und weist einige seltene Arten auf.
Zeitzone: MEZ +12,0 Stunde(n)