|
Tropisch-immerfeuchtes Klima; Temp. ganzjährig um 27° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Die Föderativen Staaten von
Mikronesien sind eine Gruppe verstreuter vulkanischer Inseln im westlichen
Pazifik, zu der die östlichen und die zentralen Karolinen gehören.
Erdteil: Australien und die Pazifischen Inseln
Offizieller Name: Federated States of Micronesia
Landesname: Der Name Mikronesien kommt aus dem Griechischen und bedeutet kleine
Inseln.
Staatsform: Bundesrepublik (in freier Assoziation mit den USA)
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Landesfläche: 702 qkm (Weltrang 172)
Gliederung: 4 Teilstaaten
Hauptstadt: Palikir
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: AsDB IWF UNO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: keine
Staatsreligion: keine
Währung: 1 US-Dollar = 100 cents
Bevölkerung: 132 000
Bevölkerungsdichte : 188,6 Menschen je qkm
Größte Städte: Weno (Moen) 16,121; Tol 4,816; Kolonia 6,660
Internationales Kennzeichen: FSM
Nationalfeiertag: 10. Mai (Tag der einseitigen Unabhängigkeitserklärung von
1979); 24. Oktober (Day of the United Nations); 3. November (Tag der
Unabhängigkeitserklärung von 1986)
Geographische Lage: Die Inseln sind sehr weit gestreut.
Geographie: Durch das feuchtwarme Klima gedeiht auf den Inseln eine üppige
Vegetation. Weite Gebiete bedecken Regenwälder.
Zeitzone: MEZ +9,0 bis 10,0 Stunde(n)