|
Maritim-tropisch mit südöstlichen Passatwinden, kaum jahreszeitliche Temperaturschwankungen, Regensaison November bis April, Trockenzeit Mai bis Oktober. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Amerikanisch Samoa
Fläche: 200 qkm
Bevölkerung: 50 000 Einwohner
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: 90% Samoer, 2% Weiße, 2% Toganer
durchschnittliches Jahreseinkommen: 6 000 $
Staatsform: nichtinkorporiertes Gebiet der USA mit innerer Autonomie
Hauptstadt: Pago Pago (3 000 Ew.)
Verwaltungssitz: Fagatogo
Sprachen: Englisch, Samoisch
Religion: Christen
Uhrzeit: GMT +13h
Währungseinheit: amerikanische Währung
Wirtschaft: Tourismus
Geschichte: ab 1850 Errichtungen von Niederlassungen dt. Handelshäuser
1889 Samoa-Konferenz in Berlin
1899 Aufteilung zw. USA und Dtl.
1919/20 dt. Schutzgebiet kommt als Völkerbundmandat
1946 als Treuhandgebiet der UNO an Neuseeland und wird
1962 als West-Samoa unabhängig
nach dem zweiten Weltkrieg erhält Amerikanisch-Samoa
Selbstverwaltungsrechte
Zeitzone: MEZ -12,0 Stunde(n)