|
Beste Reisezeit ist Februar bis April und Oktober bis Dezember. Im Norden subtropisches Klima mit kühlen Wintern (Hanoi: Januarmittel 16,5° C, Julimittel 29° C) Süden tropisch mit wenig schwankenden Temperaturen (Ho-Chi-Minh-Stadt ganzjährig um 27° C); Hauptregenzeit von April bis Oktober | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Vietnam ist ein lang gestrecktes,
schmales und zu großen Teilen gebirgiges Land, das im Norden an China und im
Westen an Laos und Kambodscha grenzt.
Erdteil: (Südost-)Asien
Offizieller Name: Cong Hoa Xa Hoi Chu Nghia Viet Nam (Socialist Republic of
Vietnam)
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Politisches System: Sozialistische Republik seit 1980. Verfassung von 1992.
Wahlrecht ab 18 Jahre. Nationalversammlung mit 400 Sitzen, Wahl alle 5 Jahre.
Landesfläche: 331.689 qkm (Weltrang 64)
Gliederung: 50 Provinzen
Hauptstadt: Hanoi
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: ASEAN AsDB IWF UNO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Vietnamesisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Dong = 100 xu
Bevölkerung: 75,124,000
Bevölkerungsdichte : 226,9 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Vietnamesen 87.1%; Thai 1.8%;
Chinesen 1.5%; Tai 1.5%; Khmer 1.4%; Muong 1.4%; Nung 1.1%; andere 4.2%
Größte Städte: Ho Chi Minh City 3,600,000; Hanoi 1,300,000
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Fan Si Pan 3143 m.
Geographie: Das zerklüftete Annamgebirge beherrscht die Landesmitte, dessen
Bergrücken größtenteils entlang der Westgrenze verlaufen. Im Osten liegt eine
schmale Küstenebene, die in eine weitläufige Schwemmlandschaft übergeht, die vom
Delta des Roten Flusses (Song Hong) im Nordosten und vom Mekong-Delta im Süden
begrenzt wird.
Klima: Vietnam hat überwiegend tropisches Monsunklima mit erheblichen lokalen
Unterschieden. Die Sommer sind überall heiß und feucht; im Winter ist nur der
Norden verhältnismäßig kühl, während es im Süden heiß bleibt.
Flora/Fauna: Über zwei Fünftel des Landes ziehen sich tropische Wälder.
Brandrodungen, der Einsatz chemischer Kampfstoffe zur Entlaubung und die
Flächenbombardements der USA im Vietnamkrieg (1965-1973) sowie erbarmungslose
Abholzungen, um Harthölzer gegen dringend benötigte Devisen zu exportieren,
haben die ursprüngliche Vegetation erheblich geschädigt. Das führte auch zu
einer fortschreitenden Bodenerosion und zog letztlich schwere Überschwemmungen
nach sich. Vietnams Tierwelt ist reich und vielfältig. In den Dschungelgebieten
gibt es Großkatzen, darunter Tiger, Leoparden und Zibetkatzen. Weiterhin leben
hier u.a. Elefanten, Bären, Affen und Rotwild. Leider sind auch in dieser Region
durch unkontrollierte und illegale Jagd sowie durch die Zerstörung ihrer
Lebensräume viele einheimische Tierarten ausgerottete worden.
Ressourcen: Kohle, Öl, Erdgas, Phosphate, Chrom, Gold, Reis, Tee, Kaffee,
Kautschuk, Holz, Fischereiprodukte.
Zeitzone: MEZ +6,0 Stunde(n)