|
Kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, im Westen wüstenhaft trocken; durchschn. Temp. in Taschkent im Januar -1° C, im Juli 27,4° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Die ehemalige Sowjetrepublik
Usbekistan liegt inmitten der Wüstengebiete Mittelasiens. Durch das Land verlief
einst die sagenumwobene Seidenstraße nach China. Es grenzt im Norden an
Kasachstan, im Süden an Turkmenistan und Afghanistan. Im Osten trennt Usbekistan
ein kompliziertes Grenzsystem von Tadschikistan und Kirgistan.
Erdteil: Asien
Offizieller Name: Uzbekiston Respublikasi (Republic of Uzbekistan)
Landesname: Usbekistan bedeutet Land der Usbeken. Der Name Usbeken leitet sich
vom mongolischen Khan Özbeg ab, der im 14. Jahrhundert eine Reihe von
Turkstämmen unter seiner Herrschaft vereinte, aus denen das usbekische Volk
hervorging.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 447.400 qkm (Weltrang 55)
Gliederung: 12 Provinzen, 1 autonome Republik
Hauptstadt: Taschkent
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: AsDB GUS IWF UNO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Usbekisch
Staatsreligion: keine
Währung: Sum
Bevölkerung: 23 941 000
Bevölkerungsdichte : 53,5 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Usbeken 75.8%; Russen 6.0%;
Tadschiker 4.8%; Kasachen 4.1%; Kirgieser 0.9%; Ukrainer 0.6%; Turkmenen 0.6%;
andere 7.2%
Religionszugehörigkeit: Muslime 88.0%; Russisch-Orthodoxe 1.0%; andere (meist
ohne) 11.0%
Größte Städte: Taschkent 2,107,000; Samar kand 362,000; Namangan 362,000;
Andijon 313,000; Bukhara 238,000
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Beschtor 4299 m; größter See -->
Aralsee (Teil) 66.500 qkm.
Geographie: Die nordwestliche Grenze verläuft über das Ustjurt-Plateau, in
dessen östlichem Teil sich der salzige Aralsee befindet und an dessen südlichem
Ende das Delta der Amu-Dara eingebettet ist. Von hier aus dehnt sich die riesige
Sand- und Geröllwüste Kysylkum bis zu den Vorbergen der östlichen Gebirge aus.
Im äußersten Osten, hinter der Hauptstadt Taschkent und dem Tschatkal-Gebirge,
beginnt das fruchtbare Fergana-Becken.
Klima: In Usbekistan überwiegt ein Halbwüstenklima mit kurzen Wintern und
starken Frösten in den Gebirgen sowie langen und heißen Sommern. Niederschläge
fallen meist nur im Osten des Landes.
Flora/Fauna: Die Vegetation wechselt von Wüstensträuchern bis zu ausgedehnten
Waldgebieten im Osten.
Zeitzone: MEZ +4,0 Stunde(n)