|
Beste Reisezeit: Januar + Februar. Mittlere UV-Intensität. Tropisches Monsunklima mit ganzjährig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit; im Südwesten Regenzeit von Mai bis September, im Norden und Osten ausgeprägte Trockenzeit von mehreren Monaten, an der Ostküste unregelmäßige Niederschläge von Dezember bis Februar; durchschn. Temp. in Colombo ganzjährig um 27° C | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Die Chinesen nannten das
südasiatische Land, das bis 1972 nach seiner Hauptinsel Ceylon hieß, Land ohne
Sorgen. Auch der heutige Name hat eine ähnliche Bedeutung: schönes, leuchtendes
Land.
Erdteil: Asien
Offizieller Name: Shri Lanka Prajatantrika Samajavadi Janarajaya (Sinhala);
Ilangai Jananayaka Socialisa Kudiarasu (Tamilisch) (Democratic Socialist
Republic of Sri Lanka).
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Politisches System: Sozialistische Republik. Verfassung von 1978. Wahlrecht ab
18 Jahren. Ein-Kammer-Parlament: 225 Mitglieder, 196 davon gewählt, 29 nach
Parteiproporz verteilt. Direktwahl des Staatsoberhauptes alle 5 Jahre.
Landesfläche: 65.610 qkm (Weltrang 119)
Gliederung: 9 Provinzen
Hauptstadt: Colombo
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: AsDB CITES Commonwealth IWF UNO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Sinhala; Tamilisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Rupee = 100 cents
Bevölkerung: 18 640 000
Bevölkerungsdichte : 284,1 Menschen je qkm
Religionszugehörigkeit: Buddhisten 69.3%; Hindus 15.5%; Muslime 7.6%; Christen
7.5%; andere 0.1%
Größte Städte: Colombo 615,000; Dehiwala-Mount Lavinia 196,000; Moratuwa
170,000; Jaffna 129,000; Sri Jayewardenepura Kotte 109,000
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Pidurutalagala 2518 m; längster Fluß
--> Mahaweli 329 km.
Geographie: Der Golf von Mannar und die schmale, flache Palkstraße trennen Sri
Lanka von der Südostküste der Indischen Halbinsel. Sri Lankas Felsformationen
gehören zu den ältesten der Welt. Die Landschaft wird von einem zentral
gelegenen Gebirge beherrscht, das sich im Herzen der Insel bis auf eine Höhe von
2518 m erhebt. Viele kleine Flüsse gehen strahlenförmig vom Hochland aus und
stürzen in Wasserfällen in die Ebene. Die übrige Landesfläche wird von einem
Tiefland und von schroffen Schluchten und Inselbergen, vorgeschichtlichen
erodierten Steinblöcken, unterbrochen.
Klima: In Sri Lanka herrscht tropisches Klima, das heißt, es ist das ganze Jahr
über heiß und feucht. Der Sommermonsun weht zwischen Mai und Oktober.
Flora/Fauna: Die Küstenlinie wird teilweise von Koralleninseln und Lagunen
gesäumt, besonders im Nordwesten rund um die Jaffna-Halbinsel und die Insel
Mannar. In den feuchtesten Gebieten wächst ein üppiger immergrüner Regenwald und
in den trockeneren Regionen wachsen widerstandsfähige Monsunwälder, teilweise
mit wertvollen Ebenholz- und Mahagonibäumen. Ein großer Teil der Wälder wurde
gerodet und der noch vorhandene Waldbestand wird geschützt. Die
Elefantenpopulation ist bis auf einige hundert Tiere zurückgegangen. Andere
typische Tierarten sind Leoparden, Bären, Schakale, Wildschweine und Affen.
Zeitzone: MEZ +5,0 Stunde(n)