Die Malediven sind eine Kette von 19
Inselgruppen im Indischen Ozean südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie
erstrecken sich über etwa 764 km im Nord-Süd-Richtung bis kurz über den Äquator.
Erdteil: Asien
Offizieller Name: Divehi Jumhuriyya (Republic of Maldives)
Landesname: Der Namen Malediven stammt vermutlich aus dem Hindi und ist aus
einer Zusammensetzung der Wörter Mahal (Palast) und Diva (Insel) entstanden. Die
Palastinsel ist das heutige Male, die frühere Residenz der Könige bzw. Sultane,
die über das Inselreich herrschten.
Staatsform: Republik
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Hauptstadt: Male`
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: AsDB Commonwealth IsDB IWF UNO WTO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Divehi
Staatsreligion: Islam
Währung: 1 Rufiyaa = 100 laari
Bevölkerung: 278 000
Bevölkerungsdichte : 932,9 Menschen je qkm
Religionszugehörigkeit: Muslime 100%
Größte Städte: Male` 62,973
Internationales Kennzeichen: MV
Nationalfeiertag: 26. Juli (Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahre
1965)
Geographische Lage: 73º O - 74º O / 0º - 7º N
Geographie: Die Inseln sind Atolle mit Korallenriffen, die die Gipfel einer im
Meer versunkenen vulkanischen Gebirgskette umgeben. Insgesamt sind es fast 2000
Inseln, von denen aber nur etwa 200 bewohnt sind.
Klima: Entsprechend ihrer Lage haben die Malediven ein tropisches Klima mit
durchschnittlichen Jahrestemperaturen um die 28-31°C , tagsüber ca. 26-31°C,
nachts ca. 24-28°C. Die Wassertemperaturen liegen bei ca. 26-28°C mit einer
Luftfeuchtigkeit ca. 75-80 %, die Schwüle wird jedoch durch eine fast ständig
wehende Brise gemildert. Von April bis September wehen Südwest-Monsunwinde und
von November bis April die Nordost-Monsunwinde. März/April sind die heißesten
Monate. Eine Regenzeit existiert nicht wirklich, allerdings ist mit dem meisten
Regen (teilweise auch über einige Tage) während der Zeit des Südwest-Monsuns zu
rechnen. Im ganzen fällt der Regen in kurzen, heftigen Schauern sehr häufig
nachts. Beste Reisezeit: Oktober bis ca. Ende März.
Fauna/Flora: Teile der Malediven erinnern an ein idyllisches Inselparadies. Die
Inseln sind mit Palmen und Brotfruchtbäumen bedeckt und von Sandstränden und
klaren Lagunen umgeben.
Zeitzone: MEZ +4,0 Stunde(n)