|
Beste Reisezeit: November - Februar. Von April -
September extrem schwül und regenreich. In der übrigen Zeit ebenfalls öfter
schwül. Im März und April manchmal bis 40° C heiß! Tropisches Monsunklima
von Regenzeit von Mai bis Oktober (Südwestmonsun); Vormonsunzeit (März bis
Mai) heiß, Wintermonate (Oktober bis Februar) trocken und relativ kühl;
durchschn. Temp. in Vientiane im Januar 21° C, im Mai 28° C. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Laos, das einzige Binnenland
Südostasiens, liegt zwischen Thailand und Vietnam.
Erdteil: (Südost-)Asien
Offizieller Name: Sathalanalat Paxathipatai Paxaxôn Lao (Lao People's Democratic
Republic)
Staatsform: Volksrepublik mit Ein-Partei-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 236.800 qkm (Weltrang 80)
Gliederung: 16 Provinzen (eine Auflistung finden Sie hier)
Hauptstadt: Vientiane
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: ASEAN AsDB IWF UNO WTO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Laotisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Kip = 100 at
Bevölkerung: 5,3 Mio.
Bevölkerungsdichte : 22,4 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Lao-Lum (Lao) 67.0%; Lao-Theung (Mon-Khmer)
16.5%; Lao-Tai (Tai) 7.8%; Lao-Soung (Miao [Hmong] und Man [Yao]) 5.2%; andere
3.5%
Größte Städte: Vientiane (Viangchan) 178,203; Savannakhét 96,652; Louangphrabang
68,399; Pakxé 47,323
Internationales Kennzeichen: LAO
Nationalfeiertag: 2. Dezember (Tag der Gründung der Volksrepublik im Jahre 1975)
Geographische Lage: 100º O - 108º O / 14º N - 22º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Phou Bia 2820 m.
Geographie: Nordwestlaos erhebt sich vom Tiefland des Mekong zum
Xiangkhoang-Plateau mit der "Hochebene der Tonkrüge". Nördlich und östlich des
Plateaus ragen Gebirge auf. Im Südwesten bildet der Mekong die Grenze zu
Thailand.
Klima: Die Monsunzeit zwischen Mai und Oktober bringt hohe Temperaturen, eine
hohe Luftfeuchtigkeit und heftige Regenfälle. Im November setzt die kühlere
Trockenzeit ein mit niedriger Luftfeuchtigkeit und seltenen Niederschlägen.
Fauna/Flora: Die Vegetation ist üppig und vielfältig. Etwa die Hälfte des Landes
ist bewaldet. In den tiefer gelegenen Regionen bestimmt Fallaubwald und
Monsunwald die Vegetation. Die Tierwelt ist artenreich, besonders in den dichten
Gebirgswäldern. Hier gibt es Leoparden, Tiger und Affen.
Zeitzone: MEZ +6,0 Stunde(n)