|
Tropisches Monsunklima mit sommerlicher Regenzeit von Mitte Mai bis Mitte Oktober und kühlerer Trockenperiode von Dezember bis März; kurze heiße Zwischenzeiten;durchschn. Jahrestemp. in Rangun 27,5° C, durchschn. April-Temp. 30,5° C, Januar-Temp. 25° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Myanmar (Birma) ist das westlichste
südostasiatische Land und grenzt im Nordwesten an Bangladesch und Indien, im
Nordosten an China und im Osten an Laos und Thailand.
Erdteil: (Südost-)Asien
Offizieller Name: Pyidaungzu Myanma Naingngandaw (Union of Myanmar)
Staatsform: Miltärregime
Landesfläche: 676.578 qkm (Weltrang 39)
Gliederung: 7 Staaten, 7 Provinzen
Hauptstadt: Yangôn (Rangoon)
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: ASEAN AsDB ITTO IWF UNO WTO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Burmesisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Myanmar kyat (K)=100 pyas
Bevölkerung: 45 059 000
Bevölkerungsdichte : 66,6 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Burmesen 69.0%; Shan 8.5%; Karen
6.2%; Rakhine 4.5%; Mon 2.4%; Chin 2.2%; Kachin 1.4%; andere 5.8%
Religionszugehörigkeit: Buddhisten 89.1%; Christen 4.9%; Muslime 3.8%; andere
2.2%
Größte Städte: Yangôn (Rangoon) 2,513,023; Mandalay 532,949; Moulmein (Mawlamyine)
219,961; Pegu (Bago) 150,528; Bassein (Pathein) 144,096
Internationales Kennzeichen: MYA/BUR
Nationalfeiertag: 4. Januar (Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahre
1948)
Geographische Lage: 92º O - 101º O / 10º N - 28º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Hkakabo Razi 5881 m; längster Fluß -->
Irrawaddy 1092 km.
Geographie: Myanmar besteht zum großen Teil aus einem Tieflandgebiet, das von
parallel verlaufenden, unzugänglichen Gebirgsketten im Osten und im Westen
eingeschlossen wird. Im Norden liegen Teile des Himalajagebirges, die sich
sternförmig in verschiedene Ausläufer aufteilen.
Klima: Monsunwinde bestimmen das Klima. Es gibt drei Jahreszeiten: zwischen
November und Februar weht der Nordostmonsun. er führt trockene Luft aus. Im März
und April heizt die Sonne die Luft stark auf. Zwischen Mai und Oktober weht der
Südwestmonsun, es regnet fast täglich.
Fauna/Flora: Die Tierwelt ist artenreich. Zu den großen Säugetieren gehören
Elefanten, Tiger, Leoparden, Bären, wilde Wasserbüffel und indische Bisons. Die
Wälder bieten Gibbons und anderen Affenarten ausreichend Lebensraum.
Zeitzone: MEZ +5,50 Stunde(n)