|
Reisen außerhalb der Regenzeit, In der Trockenzeit, von Juni bis Dezember ist das Wetter in Zambia konstant sonnig, mit ansteigenden Temperaturen. Tropisch-wechselfeuchtes Klima mit Regenzeit von November bis März; Niederschläge von Norden nach Süden abnehmend; durchschn. Temp. in Lusaka im Juli 16,1° C, im Oktober 24,4° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Sambia, im südlichen Zentralafrika
gelegen, ist durch eine Ausbuchtung des zairischen Territoriums nahezu
zweigeteilt. Weiterhin grenzt Sambia an Simbabwe, Botswana, Angola, Tansania,
Malawi und Mosambik, ist aber historisch am engsten mit Simbabwe im Süden
verbunden.
Erdteil: (Süd-)Afrika
Offizieller Name: Republic of Zambia
Landesname: Das Land wurde nach dem Fluß Sambesi benannt.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Landesfläche: 752.618 qkm (Weltrang 38)
Gliederung: 9 Provinzen
Hauptstadt: Lusaka
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES Commonwealth IWF OAU UNO WTO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Kwacha = 100 ngwee
Bevölkerung: 8 980 000
Bevölkerungsdichte : 11,9 Menschen je qkm
Religionszugehörigkeit: Christen 72.0% (davon Protestanten 34.2%, Katholiken
26.2%, Afrikanische Christen 8.3%); örtliche 27.0%; Muslime 0.3%; andere 0.7%
Größte Städte: Lusaka 982,362; Ndola 376,311; Kitwe 348,571; Mufulira 175,025
Internationales Kennzeichen: Z
Nationalfeiertag: 24. Oktober (Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahre 1964)
Geographische Lage: 22º O - 33º O / 8º S - 18º S
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Nyki-Plateau (Teil) 2164 m.
Geographie: Sambia liegt auf einem breiten flachhügeligen Plateau, das nur
vereinzelt von Bergen und tiefen Tälern durchzogen wird. In Sambia entspringt
der Sambesi; er durchfließt einen Teil Angolas und tritt wieder nach Sambia ein,
wo er die Südgrenze mit Namibia und Simbabwe bildet.
Klima: Es herrscht ein subäquatoriales Klima, das durch die Höhenlagen gemildert
wird. In der feuchtwarmen Jahreszeit fallen heftige, oft gewittrige Regenfälle.
Die Trockenzeit ist kühler mit gelegentlichen Nachtfrösten in den Bergregionen.
Flora/Fauna: Die Vegetation besteht überwiegend aus Wäldern und Feuchtsavanne.
Die Tierwelt gehört zu den artenreichsten Afrikas. Hier leben u.a. Nashörner,
Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen, Affen, Flußpferde, Krokodile, Löwen und
Schuppentiere.
Zeitzone: MEZ +1,0 Stunde(n)