|
Tropisch-wechselfeuchtes, aufgrund der Höhenlage gemildertes Klima; zwei Regenzeiten (April/Mai und November); durchschn. Temp. in Kampala ganzjährig um 22° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Uganda ist umgeben von den Ländern
Ruanda und Tansania im Süden, Kenia im Osten, Sudan im Norden und Zaire im
Westen.
Erdteil: (Zentral-)Afrika
Offizieller Name: Republic of Uganda
Landesname: Der Landesname bedeutet "Land der Menschen" und leitet sich von dem
Königreich Buganda ab, das bis Ende des 19. Jahrhunderts die stärkste Macht in
der Region war.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Präsident
Landesfläche: 241.038 qkm (Weltrang 77)
Gliederung: 4 Regionen, 38 Distrikte
Hauptstadt: Kampala
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES Commonwealth IsDB IWF OAU UNO
WTO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Shilling = 100 cents
Bevölkerung: 21 143 000
Bevölkerungsdichte : 87,7 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Ganda 17.8%; Teso 8.9%; Nkole 8.2%;
Soga 8.2%; Gisu 7.2%; Chiga 6.8%; Lango 6.0%; Ruanda 5.8%; andere 31.1%
Religionszugehörigkeit: Christen 65%; örtliche 19%; Muslime 15%; andere 1%
Größte Städte: Kampala 773,500; Jinja 61,000; Mbale 53,600; Masaka 49,100; Gulu
42,800; Entebbe 41,600
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Ruwenzori 5119 m; größter See -->
Viktoriasee (Teil) 62.940 qkm.
Geographie: Hauptsächlich besteht das Land aus einem nördlich geneigten Plateau
am West- und am Nordrand des Viktoriasee. Die Hauptstadt Kampala lieht nahe am
Nordufer des Sees. Im äußersten Südwesten wird die Grenze nach Ruanda durch die
vulkanischen Virunga-Berge gebildet. Die Westgrenze zu Zaire folgt dem Verlauf
des Zentralafrikanischen Grabens mit dem Edwardsee, der Ruwenuori-Kette und dem
Albertsee. Der Nil fließt nördlich aus dem Victoriasee ab, dann über den
Kyogasee nordwestlich in den Albertsee, von wo er nordwärts in Richtung Sudan
weiterfließt.
Klima: Das ugandische Äquatorialklima ist durch Höhenlagen gemildert sowie durch
große Seen- und Sumpfgebiete, die ein Sechstel des gesamten Territoriums
einnehmen.
Flora/Fauna: Die Vegetation richtet sich nach den Niederschlagsverhältnissen mit
tropischem Sekundärwald um den Viktoriasee und parkartiger Savanne in der
Landesmitte und im Norden. In zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wird
die artenreiche Tierwelt Ugandas geschützt.
Zeitzone: MEZ +2,0 Stunde(n)