|
Tropisch-maritimes Klima mit feuchten Sommern (Dezember bis März) und etwas weniger niederschlagsreichen Wintermonaten (Mai bis Oktober); mittl. Temp. an der Küste zwischen 21 und 27° C und im Hochland zwischen 18 und 24° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Mauritius, eine maskarenische Insel,
ist ein unabhängiger Inselstaat, der 800 km östlich von Madagaskar im Indischen
Ozean liegt. Zum Staatsgebiet zählen auch die Insel Rodrigues weiter östlich und
die kleine Inselgruppe der Agalegals im Norden.
Erdteil: (Süd-)Afrika
Offizieller Name: Republic of Mauritius
Landesname: Ihren Namen erhielt die Hauptinsel Mauritius Ende des 16.
Jahrhundert: sie wurde nach dem Statthalter der nördlichen Niederlande, Moritz
von Oranien, benannt.
Staatsform: Republik
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 2040 qkm (Weltrang 167)
Gliederung: 9 Distrikte, 3 Inselgruppen
Hauptstadt: Port Louis
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES Commonwealth IWF OAU UNO WTO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Rupee = 100 cents
Bevölkerung: 1 149 000
Bevölkerungsdichte : 563,2 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Indo-Pakistanis 68.0%; Kreolen 27.0%;
Chinesen 3.0%; Weiße 2.0%
Religionszugehörigkeit: Hindus 50.6%; Katholiken 27.2%; Muslime 16.3%;
Protestanten 5.2%; Buddhisten 0.3%; andere 0.4%
Größte Städte: Port Louis 145,584; Beau Bassin-Rose Hill 98,014; Vacoas-Phoenix
95,600; Curepipe 77,765; Quatre Bornes 74,636
Internationales Kennzeichen: MS
Nationalfeiertag: 12. März (Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahre
1968)
Geographische Lage: 56º O - 63º O / 10º S - 20º S
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Piton de la Petite Riviere Noire 826
m; größte Insel --> Mauritius 1865 qkm.
Geographie: Mauritius ist eine zerklüftete Vulkaninsel, die von Korallenriffen
umgeben ist. Von der breiten Küstenniederung im Norden steigt das Land zu einer
Hochfläche an, die von Felsgipfeln umringt ist - den Kraterresten eines
gewaltigen Vulkans. Rodrigue ist ebenfalls eine zerklüftete Vulkaninsel.
Klima: Das Tropenklima auf beiden Inseln wird durch den südöstlichen Passatwind
gemildert, der reichlichen Regen und gelegentlich Wirbelstürme mit sich bringt.
Fauna/Flora: Der dichte Wald, der Mauritius einst bedeckte, ist weitgehend
abgeholzt, wobei auch der Tierbestand zurückging. Zu ihm gehören einige
besondere Arten wie z.B. der Borstenigel und eine Fruchtfledermaus. Auf
Mauritius war auch der ausgestorbene Vogel Dodo beheimatet.
Zeitzone: MEZ +3,0 Stunde(n)