|
Beste Reisezeit: Februar - April sowie Oktober +
November. Im Hochsommer Temperaturen bis 50° C möglich. Immer extrem trocken und von März - November sehr hoher UV-Belastung. Von September - Mai Staubstürme Überwiegend Wüstenklima; nur in der nördlichen Cyrenaika Mittelmeerklima (winterfeucht); durchschn. Temp. in Tripolis im Januar 12,2° C, im August 26,1° C. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Libyen ist ein reiches Land mit
einem bemerkenswert hohen Lebensstandard, den es fast ausschließlich der
intensiven Ausbeutung der Erdölvorkommen zu verdanken hat. Der libysche Führer
Oberst Moamar el-Gaddafi führte 1969 die Bewegung zum Sturz der Monarchie an und
unterstütze bis in die Mitte der 80er-Jahre offen den internationalen
Terrorismus.
Erdteil: Afrika
Offizieller Name: Al-Jamahiriyah al-'Arabiyah al-Libiyah ash-Sha'biyah
al-Ishtirakiyah (Socialist People's Libyan Arab Jamahiriya)
Landesname: Der Landesname leitet sich vom altägyptischen Lebu ab, mit dem die
Ägypter die Berberstämme im Westen, später die gesamte nordafrikanische Küste
bezeichneten.
Staatsführung: Sekretär der Generalvolksversammlung
Regierungsführung: Sekretär der Generalvolksversammlung
Politisches System: Islamisch-sozialistische Volksrepublik seit 1977 mit einem
System von 186 "Basisvolkskonferenzen", die "Volkskomitees" als Exekutive
wählen. Parteien sind verboten. Wahlpflicht ab 18 Jahre.
Landesfläche: 1.759.540 qkm (Weltrang 16)
Gliederung: 3 Provinzen, 10 Gouvernate
Hauptstadt: Tripolis
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: Arabische Liga IsDB IWF OAPEC UNO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Arabisch
Staatsreligion: Islam
Währung: 1 Dinar = 1000 dirhams
Bevölkerung: 5 470 000
Bevölkerungsdichte : 3,1 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Libysche Araber und Berber 79%;
andere 21% (meist Ägypter und Sudanesen)
Religionszugehörigkeit: Muslime 97.0%; andere 3.0%
Größte Städte: Tripoli 1,682,000; Banghazi 804,000; Misratah 121,700; Az-Zawiyah
89,338
Internationales Kennzeichen: LAR
Nationalfeiertag: 1. September (Tag der Revolution von 1969)
Geographische Lage: 10º O - 25º O / 20º N - 33º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Bette 2286 m.
Geographie: Mehr als neun Zehntel des Landes bestehen aus Wüste und Halbwüste
und mehr als drei Viertel der Bevölkerung bewohnen den schmalen Küstenstreifen,
hinter dem sehr bald sie Sahara beginnt.
Klima: Das heiße Wüstenklima mit sehr kalten Nächsten wird nur an der
Mittelmeerküste etwas gemäßigt. Niederschläge fallen nur sporadisch, im Inland
äußerst selten.
Fauna/Flora: Libyen hat keine durchgängig wasserführende Flüsse, entsprechend
karg ist die natürliche Vegetation, die sich auf Dattelpalmen in Oasennähe, auf
Maquis-Buschland (vor allem Wacholder) im Al Jabal al Akhard und auf überweidete
Steppenregionen begrenzt. Die Tierwelt besteht vorwiegend aus Wüstentieren wie
Schakalen, Springmäusen, Wüstenhasen, Fennek (Wüstenfuchs) und dem marderartigen
Zorilla.
Zeitzone: MEZ