|
Tropisches Klima mit ganzjährigen Niederschlägen, bes. ergiebig in der Zeit von Mai bis November (Südwestmonsun); durchschn. Temp. in Monrovia ganzjährig um 26° C. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Liberia ist die älteste unabhängige
Republik Afrikas und grenzt nordwestlich mit den Flüssen Mano und Moro an Sierra
Leone, im Norden an Guinea und an die Elfenbeinküste im Osten, dort bildet der
Cavally-Fluß die Grenze.
Erdteil: (Zentral-)Afrika
Offizieller Name: Republic of Liberia
Landesname: Der Landesname leitet sich vom lateinischen "liber" (frei) ab.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Staatsminister
Landesfläche: 111.369 qkm (Weltrang 101)
Gliederung: 13 Bezirke
Hauptstadt: Monrovia
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES ECOWAS ITTO IWF OAU UNO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Liberian Dollar = 100 cents
Bevölkerung: 2 930 000
Bevölkerungsdichte : 30 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Kpelle 19.4%; Bassa 13.8%; Grebo
9.0%; Gio 7.8%; Kru 7.3%; Mano 7.1%; andere 35.6%
Religionszugehörigkeit: örtliche Glaubensrichtungen 63.0%; Christen 21.0%;
Muslime 16.0%
Größte Städte: Monrovia 668,000; Harbel 60,000; Gbarnga 30,000; Buchanan 25,000;
Yekepa 16,000
Internationales Kennzeichen: LB
Nationalfeiertag: 26. Juli (Tag der Gründung der Republik))
Geographische Lage: 7º W - 11º W / 4º N - 8º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Wutivi 1380 m: längster Fluß -->
Cavally (Teil) 515 km.
Geographie: Sümpfe und Mangrovenwälder säumen die sandige Küste Liberias.
Dahinter steigt das wellige, mit tropischem Regenwald bedeckte Hügelland
allmählich zu einer Hochebene an. Die Berge im Nordosten gehören zu den
Ausläufern des Mount Nimba, der sich im Dreiländereck mit Guinea und
Elfenbeinküste erhebt.
Klima: Liberia hat ein feuchtheißes Klima. Die Regenzeit von Mai bis Oktober ist
durch eine kurze Trockenzeit von Mitte Juli bis August unterbrochen. Am höchsten
ist die Niederschlagsmenge auf der Landzunge Cape Mount nahe der Grenze zu
Sierra Leone. Im Dezember herrscht der heiße und trockene Wüstenwind aus der
Sahara vor.
Fauna/Flora: Regenwald und Elefantengras sind die vorherrschende Vegetation des
Nordens. Man findet Zwergflußpferde, Schimpansen und Krokodile, doch werden
Wildtiere zunehmend rar.
Zeitzone: MEZ -1,0 Stunde(n)