|
Tropisch-wechselfeuchtes Klima Regenzeit von Mai bis Oktober; Durchschnittstemp. ganzjährig um 27° C. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Guinea-Bissau liegt an der
westafrikanischen Küste zwischen Senegal und Guinea. Zum Staatsgebiet gehören
auch die vorgelagerten Inseln des Archipelago dos Bijagos.
Erdteil: (Zentral-)Afrika
Offizieller Name: Républica da Guiné-Bissau (Republic of Guinea-Bissau)
Ländername: Der erste Teil des Landesnamens leitet sich vermutlich von dem
Berberwort aguinaoui ("schwarz") ab, der zweite Teil, der Name der Hauptstadt,
wurde zur Unterscheidung vom größeren Nachbarland Guinea gewählt.
Staatsform: Republik mit Mehr-Parteien-System
Staatsführung: Präsident
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 36.125 qkm (Weltrang 133)
Gliederung: 8 Regionen, 36 Sektoren
Hauptstadt: Bissau
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CITES ECOWAS IsDB IWF OAU UNO WTO
Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Portugiesisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 CFA Franc = 100 centimes
Bevölkerung: 1 187 000
Bevölkerungsdichte : 32,9 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Balante 27.2%; Fulani 22.9%; Malinke
12.2%; Mandyako 10.6%; Pepel 10.0%; andere 17.1%
Religionszugehörigkeit: örtliche Glaubensrichtungen 54%; Muslime 38%; Christen
8%
Größte Städte: Bissau 233,000; Bafatá 13,429; Gabú 7,803; Mansôa 5,390; Catió
Internationales Kennzeichen: GNB
Nationalfeiertag: 24. September (Unabhängigkeitserklärung an Portugal im Jahre
1973)
Geographische Lage: 13º W - 17º W / 11º N - 12º N
Geographie: Das einzige Hochlandsavannengebiet des Landes liegt an der
südöstlichen Grenze. Dort schneiden sich tiefe Flußtäler in die Ausläufer des
guinesischen Fouta-Djalon-Plateaus ein. Die Flüsse Ceba, Corubal und Cacheu
winden sich durch eine bewaldete Zentralebenen bis zur Küste, die von breiten
Buchten und von Mangrovensümpfen gesäumt ist.
Klima: Die jahreszeitlichen Regenfälle sind hier besonders heftig und fast
überall im Land herrschen tropische Temperaturen.
Flora/Fauna: Erwähnenswert ist der Tierreichtum der Flußregionen mit Krokodilen,
Pelikanen und Flamingos.
Zeitzone: MEZ -1,0 Stunde(n)