|
Küstenebene heiß und schwül; Bergland erheblich kühler mit kurzer Regenzeit zwischen Mai und August; durchschn. Temp. in Asmara im Januar 15° C, im Juni 18,6° C. |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
Eritrea (Staat Eritrea)
Kontinent: Afrika
Früherer Name: Eritrea Autonome Region in Ethiopien
Name englisch: Eritrea (State of Eritrea)
Staatsform: Republik seit 1993, eine Verfassung ist in Ausarbeitung.
Übergangsparlament mit 104 Mitgliedern, vorgesehen sind 150 Mitglieder. Staats-
und Regierungschef der Übergangsregierung: Isayas Afewerki (seit 1993),
Generalsekretär der People’s Front for Democracy and Justice (PFDJ). 1941-1952
unter britischer Führung; ab 1962 Provinz von Äthiopien, seitdem herrschten
ständig Unruhen und Bürgerkriege. Unabhängig seit 24. Mai 1993
Bevölkerung: momentan ca. 4.121.750
Zuwachs: 3.39 % jährlich
Fläche: 121.144 qkm
GEOGRAPHIE: Nachbarländer der am Roten Meer gelegenen Republik sind Äthiopien im
Südwesten, Djibouti im Südosten und der Sudan im Nordwesten. Im Küstentiefland
herrscht feucht-heißes Klima. Das gebirgige Landesinnere ist fruchtbar und wird
landwirtschaftlich genutzt.
Hauptstadt: Asmara(319 000 Ew.)
Währung: 1 Nakfa = 100 Cents
Internet-Kennung: ER
Landesvorwahl: +291
Sprache(n):Amtssprachen sind Arabisch und Tigrinya. Afar, Bilen, Kunama, Nara,
Saho und Tigre werden gesprochen; Englisch ist Bildungs- und Geschäftssprache.
Religion: 50% Koptische Christen, 50% Moslems
Regionen/Gebiete in Eritrea: 8 Provinzen
Wirtschaft: Landwirtschaft
Zeitzone: MEZ +1,0 Stunde