|
Im Norden äquatoriales
Tropenklima mit geringen Temperaturschwankungen im Jahresverlauf
(Monatsmittel um 25° C), hoher Luftfeuchtigkeit und ganzjährig reichlichen
Niederschlägen; im Süden tropisch-wechselfeuchtes Klima (zwei
Niederschlagsmaxima im März und November) |
||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Kongo
(Republik Kongo)
Kontinent: Afrika
Früherer Name: Kongo/Brazzaville, Kongo
Name englisch: Congo
(Republic of the Congo)
Bevölkerung: momentan ca. 2.784.089
Zuwachs: 2.21 % jährlich
Fläche: 341.821 qkm
Hauptstadt: Brazzaville
STAATSFORM: Republik, neue Verfassung seit 1992. Staatsoberhaupt: Pascal
Lissouba, seit 1992. Regierungschef: Jacques-Joachim Yhombi-Opango, seit 1993.
Aufgrund der politischen Umorientierung von Militärherrschaft zu demokratischem
Mehrparteiensystem kommt es immer wieder zu Unruhen.
GEOGRAPHIE: Kongo grenzt im Norden an Kamerun und die Zentralafrikanische
Republik, im Osten an die Dem. Rep. Kongo, im Südwesten an den Atlantik und die
angolanische Enklave Cabinda und im Westen an Gabun. Große Gebiete des Landes
bestehen aus Sümpfen, Savannen und dichten Wäldern. Die Flüsse sind die einzigen
Verbindungen ins Landesinnere. Der gewaltige Strom Kongo und seine Nebenflüsse
bilden den größten Teil der Grenze zur Dem. Rep. Kongo und entwässern
gleichzeitig die Sümpfe im nördlichen Landesteil. Die schmale, sandige
Küstenebene wird von Lagunen aufgelockert, hinter denen die Mayombe-Berge
aufragen. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt im Süden des Landes.
Währung: CFA-Franc
Internet-Kennung: CG
Landesvorwahl: +242
KFZ-Kennzeichen: RCB
SPRACHE: Amtssprache ist Französisch. Lingala, Monokutuba, Sanga, Téké, Ubangi
und Kikongo sind ebenfalls gebräuchlich.
Regionen/Gebiete in Kongo: 9 Regionen und 1 Kommunalverwaltung
Zeitzone: MEZ